Leasing
Mit unserem Bike-Leasing-Angebot bietet sich Arbeitnehmer*innen die attraktive Möglichkeit, ihr Traumrad – motorisiert oder unmotorisiert – ganz einfach zu leasen.
Wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie sich das Top-Modell oder die hochwertigere Ausstattung wirklich leisten wollen, dann schauen Sie sich einmal die überzeugenden Leasing-Konditionen im Rahmen einer Gehaltsumwandlung an. Durch die Verrechnung mit dem Bruttolohn eröffnet sich ein stellenweise erhebliches Einsparpotential im Vergleich zum Neuradkauf sparen. Dabei sind weitreichende Versicherungspakete in der Leasingrate bereits inkludiert, so dass die Sicherheit immer mitfährt. Dank des Rundumschutzes wie es ihn bspw. bei der EURORAD gibt, sind Schäden, Verschleißreparaturen und Diebstahlsfälle stellenweise sogar komplett abgedeckt. Was bleibt, ist die pure Lust am Radfahren.
Wie für ihre Mitarbeiter*innen, so ergeben sich auch für Unternehmen mit jedem geleasten Bike im Rahmen der Gehaltsumwandlung Einsparmöglichkeiten im Bereich der Sozialabgaben. Doch abseits des enormen Sparpotenzials durch Gehaltsumwandlung und 1 %- bzw. 0,25 %-Besteuerung ergeben sich für Unternehmen eine ganze Reihe attraktiver weiterer Vorteile. Bringen Sie ihre Mitarbeiter*innen durch maßgeschneiderte Mobilitätslösungen aufs Rad und fördern Sie so aktiv Gesundheit und Zufriedenheit. Verbessern Sie ihr Arbeitgeber*innen-Image und gleichzeitig die CO2-Bilanz und präsentieren sich als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Auch für den Fall, dass es mal zu einem Arbeitsplatzwechsel kommen sollte, gibt es mittlerweile gute Absicherungsmöglichkeiten.
Sprechen Sie uns – egal ob Arbeiternehmer*in oder Arbeitgeber*in – gerne an, wir beraten Sie gerne und schauen mit Ihnen gemeinsam nach einer maßgeschneiderten Option. Zusammen finden wir nicht nur das perfekte Bike, sondern auch die richtige Leasinggesellschaft und das passende Versicherungspaket.
Auf geht´s
Leasing-Anbieter auswählen
Welcher Leasingpartner
Wir arbeiten mit allen führenden Leasing-Anbietern auf dem Markt zusammen. Welcher ist der Richtige für Sie? Wir erklären Ihnen genau die Unterschiede in den Leistungen und beraten Sie und Ihr Unternehmen bei der Auswahl des besten Angebots.
Umsetzung
In persönlichen Beratungsgesprächen bei uns oder gerne auch bei Ihnen im Hause klären wir alle Ihre Fragen rund um das Dienstrad-Leasing und unterstützen Sie bei der schnellen und einfachen Einführung.
Rahmenvereinbarung
Sofern Sie sich nicht für ein Direktleasing-Angebot entscheiden, schließt Ihr Unternehmen im ersten Schritt eine Rahmenvereinbarung mit einer Leasinggesellschaft. Diese regelt die Leasing- & Versicherungsbedingungen, den Bestellablauf, die Lieferung sowie die Dienstrad-Bedingungen. Dann kann es auch schon mit der Auswahl Ihres Traum-Fahrrads oder -Pedelecs losgehen!
Wunschrad aussuchen
Qual der Wahl
Auf über 1.000 m² finden Sie bei alles rund ums Rad:
- Fahrräder, Pedelecs/E-Bikes, Zubehör und Ersatzteile
- in verschiedenen Qualitätsklassen
- in verschiedenen Preisklassen
- für komfortorientierte oder sportliche Radfahrer*innen
- in allen gängigen Rahmenformen, -höhen und -größen
Fachberatung
Wir setzen Sie auf das richtige Rad:
- Neben unserem „Auge“ haben wir alle kontinuierlich geschultes Fachwissen.
- Die Sitzposition passen wir durch den Umbau von Lenker, Vorbau, Griffen, Sattel, Sattelstütze und Pedalen individuell an.
- Auch sonst beraten wir Sie gerne bzgl. etwaiger Umbaumaßnahmen an Ihrem Fahrrad und setzen diese um.
- Nicht gängige Artikel bestellen wir Ihnen – soweit möglich und zulässig – gerne.
Leasingvertrag
Mit Ihnen zusammen füllen wir schnell und einfach den Leasingantrag aus und leiten ihn an die Personalabteilung Ihres Betriebs weiter oder übermitteln ihn direkt an die Leasinggesellschaft.
Losradeln
Überlassungsvertrag
Der/die Arbeitgeber*in schließt mit dem/der Arbeitnehmer*in einen Überlassungsvertrag und gibt den Leasingvertrag frei – schriftlich oder elektronisch!
Abrechnung
Alles Finanzielle erfolgt ganz bequem über die Gehaltsabrechnung.
Los geht’s – bestenfalls mit Rundumschutz
In den Leasingraten ist ein maßgeschneidertes Versicherungspaket – bestenfalls sogar ein Rundumschutz – für Fahrräder und E-Bikes enthalten, um im Fall der Fälle höchstmögliche Sicherheit und bestmöglichen Service genießen zu können.
Los geht’s!
Vorteile
Vorteile für Unternehmen
Mitarbeiter*innen begeistern
Mit Dienstrad-Leasing ermöglichen moderne Unternehmen ihren Mitarbeiter*innen hochwertige Fahrräder, E-Bikes- und Pedelecs erheblich günstiger zu erwerben und diese danke inkludierter Versicherungspakete, bestenfalls sogar mit Rundumschutz, sorglos zu fahren.
Trend-Thema Gesundheit
Dienstrad-Leasing stellt einen hervorragenden Baustein des Betrieblichen Gesungheitsmanagement da. Arbeitnehmer*innen, die häufiger mit dem Rad zur Arbeit kommen, sind nachweislich gesünder, frischer und motivierter. Kein Wunder, denn Radfahren bedeutet körperliche Ertüchtigung und macht auch noch Spaß!
Trend-Thema Nachhaltigkeit
Durch Dienstrad-Leasing trägt ein Unternehmen aktiv zur Reduzierung der CO2- und der Feinstaubbelastung bei! Es wird also nicht nur ein grünes Image aufgebaut, sondern ein echter Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Damit kann betriebliches Mobilitätsmanagement wichtiger Baustein einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie sein.
Minimaler Aufwand
Die Kosten für die Änderungen in den Lohnabrechnungen der Personalabteilung werden durch die verringerten Lohnnebenkosten in aller Regel neutralisiert. Unter Umständen kann sich hier sogar Einsparpotential ergeben.
Kein Zwang am Laufzeitende
Die Leasingrückläufer werden – durch den Rundumschutz abgesichert – am Ende der Laufzeit des Leasingvertrags von uns oder der Leasinggesellschaft im gebrauchten Zustand übernommen. Das ist Vertragsbestandteil. Selbstverständlich bieten wir aber auch Ihnen gerne an das Fahrzeug mit Leasingende zu übernehmen.
Geringere Parkplatzkosten
Viele Unternehmen kennen das Problem, dass es zu wenig Parkplätze gibt. Auf einen Autoparkplatz passen in der Regel aber bis zu sechs Fahrräder! Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter*innen einen stressfreieren Start in den Arbeitstag ohne Parkplatzsuche. Der positive Nebeneffekt für Sie: Signifikante Einsparungen bei den Bewirtschaftungskosten des Betriebsgeländes.
Vorteile Arbeitnehmer
Erhebliches Einsparpotential
In einem Erlass von November 2012 haben die Finanzminister der Länder entschieden, dass das sogenannte Dienstwagenprivileg ab sofort auch für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes gilt. Profitieren auch Sie von der Neuregelung: Durch das Dienstrad-Leasing haben Sie die Möglichkeit ein hochwertiges E-Bikes oder Fahrrad erheblich günstiger zu fahren und später zu erwerben.
Uneingeschränkte private Nutzung
Den „geldwerten Vorteil“, der mit der privaten Nutzung Ihres Dienstrads verbunden ist, versteuern Sie seit dem 01.01.2020 nur noch mit 0,25 % vom Bruttolistenpreis des Fahrrads. Ursprünglich waren es entspr. der sog. 1-Prozent-Regelung mal 1 % (wie beim Auto). Damit können Sie Ihr neues Wunsch-Bike für private Fahrten uneingeschränkt nutzen – egal wann, egal wohin.
Fahren Sie zu Zweit
Arbeitnehmer*innen können – abhängig von der Vereinbarung mit ihren Arbeitgeber*innen – auch mehr als ein Fahrrad bzw. E-Bike leasen und diese auch privat nutzen!
Bequeme Bezahlung
Ihr neues Wunsch-Bike wird ganz einfach und bequem über die monatliche Gehaltsumwandlung aus Ihrem Bruttogehalt bezahlt.
Freie Auswahl
Sie möchten ein E-Bike bzw. Pedelec, ein modernes Mountainbike, ein sportliches Rennrad, ein Trekking- oder ein Cityrad? Ganz wie Sie wünschen! Wählen Sie aus einer Vielzahl verfügbarer Bikes aus!
Rundumschutz
In den Leasingraten ist ein maßgeschneidertes Versicherungspaket integriert, bestenfalls ein Rundumschutz für Fahrräder und E-Bikes bzw. Pedelecs, um die höchstmögliche Sicherheit und den bestmöglichen Service für den Fall der Fälle in Anspruch nehmen zu können – teilweise sogar mit Pick-Up-Service bei Pannen.